Archiv

Beiträge aus dem Jahre 2019

Ende September wurden die Jugend- Vereinsmeisterschaften 2019 ausgetragen. 1. Platz Elias Fedrau, 2. Platz Jonah Dück, 3.Platz Naomi Löwen und 4. Platz Tim Penner. Herzlichen Glückwunsch seitens des Vorstands. Die Turnierleitung hatte Farbian und Hans Günther Sauer.

Am „Tag der offenen Tür“ wurde die neue Ballwurfmaschine vorgestellt. Bei idealler Witterung kamen rund 70 Gäste um Tennis zu spielen oder die Ballwurfmaschine auszuprobieren. Leckere Kuchenspenden versüssten den Nachmittag. Für das leibliche Wohl sorgte die Fleischerei Müller, unser Fleischermeister ließ es sich nicht nehmen die Würstchen und Steaks selbst zu grillen. Unter den Gästen waren die Landtagsabgeordnete Lena Arnoldt, Herr Schlegel in Vertretung von Herrn Dr. Koch, Bürgermeister Georg Lüdtke, Ortsvorsteher Fritz Aschenbrenner und der Filialleiter der VR-Bankverein Stefan Rübeling. Die Ballwurfmaschine konnte u.a. durch Fördergelder vom Land, Landkreis, Gemeinde und LSB, sowie einigen privaten Förderern angeschafft werden. Sie soll zukünftig das Jugendtraining unterstützen und optimieren.

Christi Himmelfahrt, 30. Mai, fand unser Heinz Müller Turnier statt, nicht wie gewohnt am Pfingsten. Gespielt wurde im Mixed je ein Satz. Bei den Damen hat Monika Brehl gewonnen und dies zum fünften Mal, somit geht der begehrte Wanderpokal dauerhaft an Sie über und bei den Herren hat Holger Volbrecht gewonnen. Unser langjähriger Gönner, Heinz Müller, hat es sich nehmen lassen uns mit Köstlichkeiten vom Grill zu versorgen.
Am 28. April gab es einen erneuten Versuch die Saison zu eröffnen, dass Wetter spielte mit. Somit konnte das ein oder andere Spiel stattfinden.
Am 27. April war Saisoneröffnung, vorher wurden die Sichtblenden noch aufgehangen und anschließend durfte gespielt werden. Lediglich ein Doppel hat sich gefunden und haben sich vom aufkommenden Regen nicht abhalten lassen. Da am selbigen Tag auch „Tag der Heimatpflege“war, haben die Helfer sich zum späteren Grillen beim Tennisheim eingefunden. Der Ortsvorsteher stand am Grill, damit alle bestens versorgt waren.

Beiträge aus dem Jahre 2018

Heinebacher Weihnachtsmarkt auf dem Hof Frankfurth am 01. Dezember 2018. Bei milden Temperaturen gab es viele Leckereien. Der Verkauf, welcher unter privater Initative stand, eines Kesselgulasch und darüber hinaus ein Heißgetränkes „Hugo“ und Bier waren ein voller Erfolg. Der Gulasch wurde restlos verkauft. Besonderen Dank gilt Heinz Müller, der uns tatkräftig zur Seite stand. Ein großes „Danke schön“ an alle Helfer des Vereins, die den guten Verkauf erst ermöglichten und an die Familie Frankfurth für ihre großartige Unterstützung wieder ein unvergesslichen Weihnachtsmarkt mitgestalten zu dürfen. Der Erlös kommt der Jugendabteilung des TC Alheim zu Gute.

Am 28. Oktober fand ab 10 Uhr der Saisonabschluss statt. Vier Spieler ließen sich trotz kühlen Temperaturen und leichten Nieselregen nicht aufhalten und haben zwei Stunden Tennis gespielt, beobachtet durch weitere Zaungäste, welche in dieser Zeit die herzhafte Vesperplatte mit Ahle Wurscht, Leber- und Blutwurst und später das ein oder andere Bier genossen. Für die Süßen unter den Gästen gab es leckeren hausgemachten Kuchen.

Das diesjährige Sommerfest am 16. September anlässlich unseres 40. jährigen Vereinsjubiläum war ein voller Erfolg. Alle drei Plätze wurden von 12 Uhr bis 19 Uhr durchgehend bespielt. Das Wetter, welches 2018 ein grandioses Tennisjahr war, hat erneut Spieler und Gäste angezogen. Unter den zahlreichen Gästen befanden sich unter anderem der amtierende Bürgermeister Herr Lüdtke, Herr Kwesch und Herr Jähnert als ehemalige langjährige Mitglieder des TC Alheim 1978 und alte ehrenamtliche Vorstände wie Frau Giesela Schönewald oder unser Ehrenvorsitzender Herr Helmut Reich. Es gab Steaks und Bratwurst von unserem langjährigen Unterstützer Heinz Müller und mitgebrachte Salate. Zum Kaffee gab es leckeren Kuchen, mit tatkräftiger Unterstützung der Mitglieder. Danke für einen schönen, erfolgreichen Tag.